Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Über mich
Mein politischer Werdegang
Ich lebe gemeinsam mit meiner Frau und meinen drei Kindern in Scheßlitz im Landkreis Bamberg. Vor meiner Wahl zum Landtagsabgeordneten war ich Leiter der Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt. In Führungsfunktion mit ca. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war ich zuletzt zuständig für die Kriminalitätsbekämpfung im Stadtgebiet Bamberg, einschließlich der Aufnahmeeinrichtung Oberfranken (AEO), jetzt Anker-Einrichtung. In der oberfränkischen Polizei habe ich zuletzt viele Funktionen ausgeführt, unter anderem auch Pressesprecher, Leiter Einsatzzentrale und Dienststellenleiter. Das Thema Sicherheit ist aber nicht nur aus diesem naheliegenden Grund mein persönliches Schwerpunktthema.
Ich engagiere mich auch in verschiedenen Ehrenämtern und lokalen Vereinen. Aktuell bin ich Kreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) für Stadt- und Landkreis Bamberg. Hier bin ich für über 10.000 Mitglieder verantwortlich. Das Verbinden von Haupt- und Ehrenamt ist mir besonders wichtig. Weiterhin bin ich Kirchenorganist in der katholischen Pfarrgemeinde St. Kilian in Scheßlitz.
Neben vielen Funktionen in der Vergangenheit wie Elternbeiratsvorsitzender, Fördervereinsvorsitzender, Fußballtrainer im Jugendbereich, war ich lange 1. Vorsitzender der Scheßlitzer Vereine e.V., einem Zusammenschluss von 20 Ortsvereinen, die das kulturelle Leben in Scheßlitz prägen. 9 Veranstaltungen werden hier jedes Jahr gemeistert, wie z.B. Faschingsveranstaltungen, Prunksitzungen, Kinderprunksitzungen, Johannifeuer, Kiliani-Fest, Kirchweihumzug und Weihnachtsmarkt. In dieser Eigenschaft war ich auch Sitzungspräsident der Schäätzer Prunksitzungen. Weiterhin war ich lange Zeit Leiter des Orga-Teams „Lange Nacht“, einem Straßenfest, das seit der 1200-Jahrfeier in Scheßlitz alle zwei Jahre stattfindet und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. In diesem Gremium arbeite ich nach wie vor beratend mit. Des Weiteren war ich einer der Organisatoren der „Scheßlitzer Wirtschaftstage". Die Wirtschaftstage finden im Zweijahresrhythmus. Über 50 Aussteller präsentieren an zwei Tagen im September nicht nur Waren und Dienstleistungen, sondern werben gezielt um Nachwuchs. Die Scheßlitzer Wirtschaftstage sind ein gezieltes Angebot an Mittelstand und Handwerk, um vor Ort zu werben, sich zu präsentieren und Aufträge zu akquirieren.
Politische Laufbahn
Meine politische Karriere startete ich 1995 als Mitglied der JU Scheßlitz. Dort war ich bis 2007 Mitglied des Ortsvorstandes. Von 2008 bis 2019 gehörte ich dem Scheßlitzer Stadtrat an. Ebenfalls seit 2008 bin ich Mitglied in der kommunalpolitischen Vereinigung (KPV). Von 2009 bis 2019 war ich CSU-Ortsvorsitzender in meiner Heimatstadt Scheßlitz. 2011 wurde ich zudem zum Beisitzer im CSU-Kreisvorstand Bamberg-Land gewählt. Im gleichen Jahr wurde ich außerdem Mitglied des Arbeitskreises Polizei. Dort bin ich aktuell Stellvertretender Regionalvorsitzender des Arbeitskreises Polizei (AK POL) Bamberg/Forchheim. 2014 bis 2019 war ich außerdem ehrenamtlich als 2. Bürgermeister der Stadt Scheßlitz tätig. Bei der Landtagswahl am 14.10.2018 gewann ich das Direktmandat im Stimmkreis Bamberg-Land mit 45,99 Prozent deutlich vor dem Zweitplatzierten AfD-Kandidaten Florian Köhler mit 14,46 Prozent. Seit dem 5. November 2018 wirke ich als gewählter Abgeordneter für die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Dort bin ich derzeit Mitglied im „Ausschuss für Kommunale Frage, Innere Sicherheit und Sport“ sowie im „Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes“. 2022 wurde ich als einer von 6 Abgeordneten in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKG) gewählt, welches u.a. den Verfassungsschutz überwacht.Weiterhin bin ich Mitglied in den CSU-Arbeitsgruppen Wehrpolitik, Tourismus, Mittelstand und Ehrenamt. Seit 2020 gehöre ich auch dem Kreistag zu Bamberg an.
Mein Stimmkreis Bamberg Land
Bei der Landtagswahl 2018 habe ich mit 46 Prozent der Stimmen von den Bürgerinnen und Bürgern des Stimmkreises Bamberg-Land das Mandat erhalten, sie als Direktabgeordneter im Bayerischen Landtag zu vertreten.
-
Im Stimmkreis waren insgesamt 129.423 Einwohner wahlberechtigt.
-
Die Wahlbeteiligung lag bei 75,4 Prozent und damit um 3,2 Prozent höher als im bayerischen Durchschnitt.
-
Die Wahlbeteiligung von 72,3 Prozent in Bayern war die höchste Wahlbeteiligung bei einer Landtagswahl seit 1982.
Zu meinem Stimmkreis gehört der Großteil des gleichnamigen Landkreises
-
mit den Städten Baunach, Scheßlitz und Schlüsselfeld
-
sowie den Gemeinden Altendorf, Breitengüßbach, Burgebrach, Burgwindheim, Buttenheim, Ebrach, Frensdorf, Gerach, Heiligenstadt i.OFr., Hirschaid, Kemmern, Königsfeld, Lauter, Litzendorf, Memmelsdorf, Rattelsdorf, Reckendorf, Schönbrunn i.Steigerwald, Stadelhofen, Strullendorf, Wattendorf und Zapfendorf.

„Unsere herrliche Heimat mit ihrer intakten Natur und ihrer reichen Kultur hat eine hohe Lebensqualität. Mein Ziel ist, als Landtagsabgeordneter meinen Beitrag zu leisten, dass das auch in Zukunft so bleibt“.
Die Bewahrung unserer schönen Heimat liegt mir besonders am Herzen. Ich genieße es, mit meinem Fahrrad den Landkreis zu erkunden und - wenn nicht gerade Corona ist - in einer unserer vielen schönen Gasthöfe einzukehren.
Ich bin sehr glücklich, hier mit meiner Familie leben zu dürfen!
Mein „Geheimtipp“: Die Giechburg und der Gügel bei Scheßlitz
Mein „Geheimtipp“ für alle Radler und Wanderer und natürlich auch für Familien mit Kindern ist die oberhalb meines Heimatortes auf 520 Meter Höhe gelegene Giechburg. Von ihr hat man einen herrlichen Blick über Scheßlitz und das Bamberger Land.
Im Jahr 1125 erstmals erwähnt, war sie seit 1390 im Besitz der Bamberger Bischöfe. Dank ihrer starken Befestigungsanlagen überstand die Burg den Dreißigjährigen Krieg, verfiel aber leider in den folgenden Jahrhunderten. Der Landkreis Bamberg hat sie dann 1971 erworben, renoviert und ausgebaut. Neben einer Gaststätte bietet sie heute auch Platz für Tagungen und kulturelle Veranstaltungen.


Etwa auf gleicher Höhe der Giechburg befindet sich auf einem Hügel die Wallfahrtskirche Gügel.
Hier stand früher einmal eine Burg mit Burganlage und einer Kapelle. Im Jahr 1610 wurde die jetzige Kirche erbaut, die zum Teil auf einem Felsvorsprung steht.
Wanderer und Radler können sich in der dortigen Gaststätte stärken.
Hohe Lebensqualität und wohnortnahe Arbeitsplätze
Mein Stimmkreis gehört zur Region Bamberg. Obwohl er die rund 78.000 Einwohner zählende Stadt Bamberg umschließt, ist er nach wie vor ländlich geprägt und gehört deshalb auch zum Ländlichen Raum in Bayern.
Der Landkreis Bamberg hat sich auch wirtschaftlich gut entwickelt und bietet heute seinen rund 148.000 Einwohnern eine Vielzahl an Arbeitsplätzen. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer pendeln aber auch in die Stadt Bamberg.
Deshalb haben wir erfreulicherweise eine niedrige Arbeitslosigkeit von aktuell nur 3,3 Prozent (Dezember 2020) - das ist noch unter dem ohnehin niedrigen bayerischen Durchschnitt. Vor Corona lag sie sogar bei nur 1,9 Prozent. Das zeigt, dass wir jetzt alles dafür tun müssen, dass unsere Wirtschaft wieder in Fahrt kommt und neue Arbeitsplätze entstehen können.
auch in Zukunft hier genügend wohnortnahe Arbeitsplätze vorfinden!
Wohnortnahe Schulen für alle Begabungen

Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verbessern, haben wir in den letzten Jahren auch das Betreuungsangebot für unsere Kinder ausgebaut. Dieser Ausbau für unsere „Kleinsten“ soll nach den Wünschen der Eltern bedarfsgerecht weiter geführt werden - natürlich in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen.
Meine Politik
Aus dem Landtag
Stets aktuelle Debatten und politischer Diskurs. Hier finden Sie alle meine Beiträge aus der letzten Zeit.
- 18. WP - 144. Sitzung vom 26.04.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 141. Sitzung vom 29.03.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 137. Sitzung vom 02.03.2023Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 121. Sitzung vom 20.07.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 111. Sitzung vom 06.04.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 107. Sitzung vom 10.03.2022Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 87. Sitzung vom 06.07.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 86. Sitzung vom 24.06.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 80. Sitzung vom 15.04.2021Redebeitrag ansehen
- 18. WP - 78. Sitzung vom 24.03.2021Redebeitrag ansehen
Auf der Homepage der CSU-Landtagsfraktion finden Sie in der Antragssuche alle Anträge und Initiativen der Fraktion.
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Bayern 2030 - Gemeinsam Zukunft schaffen!
Seit Sommer 2022 sind die Mitglieder der CSU-Fraktion im Rahmen des Zukunftsprozesses Bayern 2030 im Freistaat unterwegs, um in Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu treten. Bei unseren Begegnungen sind wir auf viele innovative und zukunftsweisende Ideen gestoßen und haben zusammen mit unserem Redaktionsteam fünf große Zukunftsthemenfelder erarbeitet: Von A nach B, Öko & Tech, Gesundes Leben, Smart & Sicher sowie Bildung. Diese Themen beleuchten wir intensiv in unserem neuen HERZKAMMER-Magazin und möchten mit dieser Ausgabe Impulse geben für die weitere Diskussion. Mehr gibt?s hier: https://www.herzkammer.bayern
#fraktionontour in Mittelfranken - Unterwegs mit der Fraktionsspitze der @CSUimLandtag

Stimmkreis: München-Hadern
Georg EisenreichStimmkreis: München-Bogenhausen
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Giesing wird betreut von:
Andreas LorenzDer Stimmkreis München-Milbertshofen wird betreut von:
Josef SchmidDer Stimmkreis München-Moosach wird betreut von:
Josef SchmidStimmkreis: München-Pasing
Josef SchmidStimmkreis: München-Ramersdorf
Markus BlumeDer Stimmkreis München-Schwabing wird betreut von:
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Mitte wird betreut von:
Markus BlumeStimmkreis: Altötting
Martin HuberStimmkreis: Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Martin BachhuberStimmkreis: Berchtesgadener Land
Michaela KaniberStimmkreis: Dachau
Bernhard SeidenathStimmkreis: Ebersberg
Thomas HuberStimmkreis: Eichstätt
Tanja Schorer-DremelStimmkreis: Erding
Ulrike ScharfStimmkreis: Freising
Florian HerrmannStimmkreis: Fürstenfeldbruck-Ost
Benjamin MiskowitschStimmkreis: Ingolstadt
Alfred GrobStimmkreis: Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West
Alex DorowStimmkreis: Miesbach
Ilse AignerDer Stimmkreis Mühldorf a.Inn wird betreut von:
Andreas LorenzStimmkreis: München-Land-Nord
Ernst WeidenbuschStimmkreis: München-Land-Süd
Kerstin SchreyerStimmkreis: Neuburg-Schrobenhausen
Matthias EnghuberStimmkreis: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Karl StraubStimmkreis: Rosenheim-Ost
Klaus Stöttner
Stimmkreis Rosenheim-West
Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl und Bad Aibling werden betreut von
Ilse Aigner
Alle weiteren Gemeinden des Stimmkreises im Lkr. Rosenheim werden betreut von
Klaus Stöttner
Stimmkreis: Starnberg
Ute Eiling-HütigStimmkreis: Traunstein
Klaus SteinerStimmkreis: Weilheim-Schongau
Harald KühnStimmkreis: Liste Oberbayern (108)
Ludwig SpaenleDer Stimmkreis Deggendorf wird betreut von:
Hans RittStimmkreis: Dingolfing
Petra LoiblStimmkreis: Kelheim
Petra HöglStimmkreis: Landshut
Helmut RadlmeierStimmkreis: Passau-Ost
Gerhard WaschlerStimmkreis: Passau-West
Walter TaubenederStimmkreis: Regen, Freyung-Grafenau
Max GibisStimmkreis: Rottal-Inn
Martin WagleStimmkreis: Straubing
Josef ZellmeierStimmkreis: Amberg-Sulzbach
Harald SchwartzStimmkreis: Cham
Gerhard HoppStimmkreis: Neumarkt i.d.OPf.
Albert FürackerStimmkreis: Regensburg-Land
Sylvia StierstorferDer Stimmkreis Regensburg-Stadt wird betreut von:
Sylvia StierstorferStimmkreis: Schwandorf
Alexander FlierlStimmkreis: Tirschenreuth
Tobias ReißStimmkreis: Weiden i.d.OPf.
Stephan OetzingerStimmkreis: Bamberg-Land
Holger DremelStimmkreis: Bamberg-Stadt
Melanie HumlStimmkreis: Bayreuth
Gudrun Brendel-FischerStimmkreis: Coburg
Martin MittagStimmkreis: Forchheim
Michael HofmannStimmkreis: Hof
Alexander KönigStimmkreis: Kronach, Lichtenfels
Jürgen BaumgärtnerStimmkreis: Wunsiedel, Kulmbach
Martin SchöffelStimmkreis: Nürnberg-Nord
Barbara RegitzStimmkreis: Nürnberg-Ost
Markus SöderStimmkreis: Nürnberg-Süd
Karl FrellerStimmkreis: Nürnberg-West
Jochen KohlerStimmkreis: Ansbach-Nord
Andreas SchalkStimmkreis: Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen | Liste Mittelfranken
Alfons BrandlStimmkreis: Erlangen-Höchstadt
Walter NusselStimmkreis: Erlangen-Stadt
Joachim HerrmannStimmkreis: Fürth
Petra GuttenbergerStimmkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Hans HeroldStimmkreis: Nürnberger Land
Norbert DünkelStimmkreis: Roth
Volker BauerStimmkreis: Aschaffenburg-Ost
Judith GerlachStimmkreis: Aschaffenburg-West
Winfried BausbackStimmkreis: Bad Kissingen
Sandro KirchnerStimmkreis: Haßberge, Rhön-Grabfeld
Steffen VogelStimmkreis: Kitzingen
Barbara BeckerStimmkreis: Main-Spessart
Thorsten SchwabStimmkreis: Miltenberg
Berthold RüthStimmkreis: Schweinfurt
Gerhard EckStimmkreis: Würzburg-Land
Manfred LändnerDer Stimmkreis Würzburg-Stadt wird betreut von:
Manfred LändnerStimmkreis: Augsburg-Stadt-Ost
Andreas JäckelStimmkreis: Augsburg-Stadt-West
Johannes HintersbergerStimmkreis: Aichach-Friedberg
Peter TomaschkoStimmkreis: Augsburg-Land, Dillingen
Georg WinterStimmkreis: Augsburg-Land-Süd
Carolina TrautnerStimmkreis: Donau-Ries
Wolfgang FacklerStimmkreis: Kempten, Oberallgäu
Thomas KreuzerStimmkreis: Lindau, Sonthofen
Eric BeißwengerStimmkreis: Marktoberdorf
Angelika SchorerStimmkreis: Memmingen
Klaus HoletschekStimmkreis: Neu-Ulm
Beate Merk



























Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl und Bad Aibling werden betreut von
































































Oberbayern
München-Hadern
München-Bogenhausen
München-Giesing
wird betreut von
wird betreut von
München-Milbertshofen
wird betreut von
wird betreut von
München-Moosach
wird betreut von
wird betreut von
München-Pasing
München-Ramersdorf
München-Schwabing
wird betreut von
wird betreut von
München-Mitte
wird betreut von
wird betreut von
Oberbayern
Altötting
Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Berchtesgadener Land
Dachau
Ebersberg
Eichstätt
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck-Ost
Ingolstadt
Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West
Miesbach
Mühldorf a.Inn
wird betreut von
wird betreut von
München-Land-Nord
München-Land-Süd
Neuburg-Schrobenhausen
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Rosenheim-Ost
Rosenheim-West
Starnberg
Traunstein
Weilheim-Schongau
Liste Oberbayern (108)
Niederbayern
Deggendorf
wird betreut von
wird betreut von
Dingolfing
Kelheim
Landshut
Passau-Ost
Passau-West
Regen, Freyung-Grafenau
Rottal-Inn
Straubing
Oberpfalz
Amberg-Sulzbach
Cham
Neumarkt i.d.OPf.
Regensburg-Land
Regensburg-Stadt
wird betreut von
wird betreut von
Schwandorf
Tirschenreuth
Weiden i.d.OPf.
Oberfranken
Bamberg-Land
Bamberg-Stadt
Bayreuth
Coburg
Forchheim
Kronach, Lichtenfels
Wunsiedel, Kulmbach
Mittelfranken
Nürnberg-Nord
Nürnberg-Ost
Nürnberg-Süd
Nürnberg-West
Ansbach-Nord
Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen
Erlangen-Höchstadt
Erlangen-Stadt
Fürth
Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Nürnberger Land
Roth
Liste Mittelfranken
Unterfranken
Aschaffenburg-Ost
Aschaffenburg-West
Bad Kissingen
Haßberge, Rhön-Grabfeld
Kitzingen
Main-Spessart
Miltenberg
Schweinfurt
Würzburg-Land
Würzburg-Stadt
wird betreut von
wird betreut von
Schwaben
Augsburg-Stadt-Ost
Augsburg-Stadt-West
Aichach-Friedberg
Augsburg-Land, Dillingen
Augsburg-Land-Süd
Donau-Ries
Kempten, Oberallgäu
Lindau, Sonthofen
Marktoberdorf
Memmingen
Neu-Ulm
Bürgersprechstunde
Ihre Meinung ist mir wichtig! Ich möchte aus erster Hand erfahren, worüber Sie sich freuen und ärgern, welche Sorgen Sie haben oder wobei Sie Unterstützung benötigen. Daher biete ich Ihnen regelmäßig Bürgersprechstunden an. Die nächste Bürgersprechstunde in meinem Bürgerbüro wird rechzeitig an dieser Stelle angekündigt.
Eine Terminvereinbarung ist zwingend notwendig.
Anmeldungen bitte per E-Mail mdl@holger-dremel.de oder telefonisch 09542-77433-14.
Eine Terminvereinbarung ist zwingend notwendig.
Anmeldungen bitte per E-Mail mdl@holger-dremel.de oder telefonisch 09542-77433-14.
Newsletter
News aus dem Landtag und der Region
Wir freuen uns Ihnen regelmäßig Zwischenberichte unserer politischen Arbeit per Mail zu senden.
Aktuelle Informationen und Terminerinnerungen werden über unseren Newsletter per E-Mail verschickt.
Bekommen Sie schon unseren Newsletter?
Füllen Sie einfach alle folgenden Felder aus und Sie erhalten in Zukunft unsere neusten Informationen frei Haus.
Bekommen Sie schon unseren Newsletter?
Füllen Sie einfach alle folgenden Felder aus und Sie erhalten in Zukunft unsere neusten Informationen frei Haus.