Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

07.02.2024

Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung bewilligt Zuschüsse für Denkmalsanierungen

Die Bayerische Landesstiftung fördert erneut sechs Projekte in der Region. Wie der Landtagsabgeordnete Holger Dremel (CSU) mitteilt, erhalten Sanierungsmaßnahmen in Burgwindheim, Ebing, Lohndorf, Rattelsdorf, Scheßlitz und Senftenberg Zuschüsse in Höhe von über 80 TSD Euro.



Foto: Pixabay

Für die Sanierung der Umwehrung der Ostmauer der Giechburg in Scheßlitz gewährt die Landesstiftung Mittel in Höhe von 35.500€.

Die Teilsanierung des Dachstuhls mit Dachneueindeckung der St. Georgskapelle Senftenberg (Gde. Buttenheim) erhält eine Zuwendung in Höhe von 17.700 Euro.

Für die Sanierung des Kath. Pfarrhauses in Lohndorf (Gde. Litzendorf) stellt die Bayerische Landesstiftung insgesamt 10.800 € zur Verfügung.

Für die Statische Sicherung eines Anwesens am Marktplatz in Rattelsdorf wird ein Zuschuss in Höhe von 10.800 € bewilligt.

Der Austausch der Fenster eines Anwesens in Burgwindheim erhält Fördergelder in Höhe von 3.000 €.

Für die Sicherung und Instandsetzung eines Anwesens in Ebing (Gde. Rattelsdorf) stellt die Bayerische Landesstiftung 2.700 € zur Verfügung.

 

Seit inzwischen über 50 Jahren verfolgt die Bayerische Landesstiftung als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts gemeinnützige und mildtätige Zwecke auf sozialem und kulturellem Gebiet.

 

„Die Bayerische Landesstiftung ist vor allem bei der Sanierung historischer Baudenkmäler ein wichtiger Förderpartner. Ich freue mich wirklich sehr über die nun bewilligten Fördermittel. Ein kulturell bedeutendes, historisches Gebäude zu erhalten kostet nicht selten mehr Geld und Nerven, als ein Neubau. Die bayerische Landesstiftung unterstützt diese Maßnahmen, die unsere Heimat in besonderer Weise aufwerten bzw. attraktiv für die Zukunft machen. Mein Dank gilt gleichermaßen den Bauherren für ihr Engagement und den Verantwortlichen der Landesstiftung für die Unterstützung“, so Dremel.